
Richtiges Handeln im Notfall:
​
- Igel mittels Gartenhandschuhe oder Handtuch seitlich packen und in ein mindestens 40 cm hohes Behältnis mit glatten Wänden setzen. Falls zur Hand ist eine Katzentransportbox aus Kunststoff/Plastik die beste Möglichkeit zur Sicherung. Igel sind Ausbruchskönige!!!
- Legen Sie ihm ein Handtuch zum verstecken rein.
- KEIN Futter oder Wasser anbieten.
-Fliegensicher unterbringen.
- Rufen Sie uns an unter 0174 5 888 327
-weiteres Vorgehen wird Ihnen telefonisch mitgeteilt.
​AUS GESUNDHEITLICHEN SIND WIR DERZEIT LEIDER NICHT ERREICHBAR.
Ein akuter Notfall besteht dann, wenn....
​
... sie bei Tage unterwegs sind.
​
... sie von Fliegeneier / Maden befallen sind, oder Fliegen um sie herum schwirren.
​
... sie auf der Seite liegen.
​
... Igelkinder alleine unterwegs sind.
​
... sie Verletzungen haben.
​
... sie unterernährt / dehydriert sind.
​
... sie schlapp, teilnahmslos, mit eingeschränkten Reaktionen sind.
​
... sie im Wasser sind / waren (Gefahr von sekundärem Ertrinken).
​
... sie in Schächte oder Ähnliches gefallen sind.
​
... sie in Zäunen festklemmten (Gefahr von inneren Quetschungen).
​
... sie Kontakt mit Stromzaun hatten.
​
​
ACHTUNG LEBENSWICHTIG UND LEBENSRETTEND!!!!
​
Beim Fund eines Igelnestes mit Muttertier und Babys / Kindern ist IMMER zu ERST die MUTTER zu sichern!!!
Die Kleinen laufen nicht weg, aber die Mutter bringt als erstes sich selbst in Sicherheit.
​
